Schlagwort-Archiv Tag der offenen Tür

Pressemitteilung: 100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Borstel-Hohenraden – Eine Erfolgsgeschichte des ehrenamtlichen Engagements

Die Freiwillige Feuerwehr Borstel-Hohenraden feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen.
In einer feierlichen Rede am 26. April 2024 blickte der Wehrführer Kay Christian Schröder auf
ein Jahrhundert voller Einsatzbereitschaft und gemeinschaftlichem Engagement zurück.
Die Ursprünge der Feuerwehr in Borstel-Hohenraden reichen bis ins Jahr 1888 zurück, als die
erste Freiwillige Feuerwehr unter dem damaligen Hauptmann Heinrich Kruse gegründet
wurde. Nach einigen Rückschlägen, darunter die Auflösung der ersten Feuerwehr und die
Gründung einer Zwangsfeuerwehr, wurde schließlich am 25. April 1924 die heutige Freiwillige
Feuerwehr ins Leben gerufen. Damals traten 38 Männer der neuen Feuerwehr bei, die ihren
Dienst mit einer Handdruckspritze begann.
In den folgenden Jahrzehnten entwickelte sich die Feuerwehr stetig weiter. Die Ausrüstung
wurde modernisiert, und das Gerätehaus musste mehrfach erweitert werden, um den
steigenden Anforderungen gerecht zu werden. Besonders prägend war die Zeit des Zweiten
Weltkriegs, als die Feuerwehr zahlreiche Brände löschen und nicht explodierte Bomben
sichern musste.
Mit der Anschaffung moderner Fahrzeuge und Ausrüstung in den 1950er und 1960er Jahren
setzte die Feuerwehr ihre Tradition fort, immer auf dem neuesten Stand der Technik zu sein.
Die Einführung der Jugendfeuerwehr im Jahr 1990 sicherte zudem den Nachwuchs für
kommende Generationen.
Besondere Herausforderungen stellten in den letzten Jahrzehnten Naturkatastrophen wie
Hochwasser und Stürme dar, bei denen die Feuerwehr immer wieder über die
Gemeindegrenzen hinaus Hilfe leistete. Auch die Integration der Feuerwehr in den
Katastrophenschutz des Kreises und die Bildung einer speziellen Einheit zur Unterstützung bei
Großschadenslagen sind Zeugnisse des wachsenden Verantwortungsbereichs.
Zum Jubiläum kündigte die Feuerwehr die Anschaffung eines neuen
Mannschaftstransportfahrzeugs an, das vor allem für den Einsatz und die Ausbildung genutzt
werden soll. „Unsere Geschichte zeigt, dass wir in den vergangenen 100 Jahren stets auf die
gegenseitige Unterstützung der Gemeinde und der Kameradschaft innerhalb der Wehr zählen
konnten. Diese Tradition wollen wir auch in Zukunft fortführen“, so Herr Schröder.
Die Freiwillige Feuerwehr Borstel-Hohenraden besteht derzeit aus 54 aktiven Mitgliedern, 21
Jugendlichen in der Jugendfeuerwehr und 227 Fördermitgliedern. Gemeinsam setzen sie sich
täglich für die Sicherheit der Gemeinde ein.

Zum Abschluss der Feierlichkeiten sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zum Tag der
offenen Tür am 7. September 2024 eingeladen. Von 11:00 bis 17:00 Uhr werden die Tore des
Gerätehauses an der Quickborner Str. 99 geöffnet. Dabei bieten wir ein vielfältiges Programm
für die ganze Familie.

Im Mittelpunkt stehen spannende Experimente und Übungen rund um den Brandschutz.
Besucher können unter anderem eine Löschübung und eine eindrucksvolle Fettexplosion
erleben. Zudem gibt es zahlreiche Spiele für Groß und Klein, die die Möglichkeit bieten, auf
spielerische Weise mehr über die Arbeit der Feuerwehr zu erfahren. Ein weiteres Highlight
wird die Anwesenheit der Rettungshundestaffel sein, die ihr Können in beeindruckenden
Übungen zeigt. Auch die Fahrzeugausstellung wird großes Interesse wecken, bei der moderne
Einsatzfahrzeuge aus nächster Nähe betrachtet werden können.
Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt. An der Grillstation gibt es herzhafte
Speisen, und in der Cafeteria werden Kuchen und Getränke angeboten, um den Besuchern
einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen.
„Wir freuen uns sehr, dieses besondere Jubiläum mit der gesamten Gemeinde feiern zu
können und laden alle herzlich ein, sich über die Arbeit der Feuerwehr zu informieren und
einen schönen Tag mit uns zu verbringen“, sagt Schröder, Wehrführer der Freiwilligen
Feuerwehr Borstel-Hohenraden.

Freiwillige Feuerwehr Borstel-Hohenraden
Gerätehaus:
Quickborner Str. 99
25494 Borstel-Hohenraden
04101-810600

Wehrführung:
04101-810601
info@ff-boho.de

Internet:
Homepage www.ff-boho.de
Instagram @ff_borstel_hohenraden
Facebook @feuerwehrboho

100 Jahre FF Bo-Ho Tag der offenen Tür

Wir feiern dieses Jahr 100 JAHRE FREIWILLIGE FEUERWEHR BORSTEL-HOHENRADEN.

…und Ihr seid herzlich eingeladen zum

Tag der offenen Tür!

Am 07. September 2024 von 11:00 – 17:00 Uhr, bei uns rund um die Feuerwache.

Euch erwartet eine Fahrzeugausstellung, Einsatzübungen und vieles mehr! Seid gespannt! Diesen Beitrag werden wir in den nächsten Wochen laufend mit Informationen ergänzen. Folgt auch gerne unseren Social Media Kanälen für noch mehr Infos!

Wir freuen uns auf euren besuch!

Zeitplan:

Lageplan:

Tag der offenen Tür 05.05.2019

Veröffentlicht am 06.05.2019

Am 05.05.2019 fand seit langem wieder ein Tag der offenen Tür bei uns statt. Der Tag wurde zusammen mit der FTG veranstaltet. In der Sporthalle konnte eine umfangreiche Modellflugzeugausstellung besichtigt werden. Auf dem Grandplatz wurden die Modellflugzeuge und Drohnen bei Flugvorführungen gezeigt. Alle Einnahmen die zusammengekommen sind, werden an die Grundschule gespendet, die damit Experimentierkästen für die Schüler anschaffen möchte.

Den ganzen Tag konnten unsere Fahrzeuge und das Wechselladerfahrzeug mit AB-Schlauch vom Kreisfeuerwehrverband Pinneberg angeschaut werden.  Die Jugendfeuerwehr hat Spiele für Kinder angeboten.

Auf der Wiese neben dem Gemeindezentrum fanden mehrere Vorführungen und Übungen der Feuerwehr statt, unter anderem wurde gezeigt was passiert wenn Spraydosen anfangen zu brennen oder Wasser in heißes Fett gekippt wird.

Aus Paletten haben wir ein Haus gebaut, welches während einer Übung angezündet und von uns gelöscht wurde.

Ebenfalls zu Gast war die Feuerwehr Tornesch mit ihrem Einsatzleitwagen und der Drohne.

Die meistgestellte Frage war ob wir alles Freiwillige Feuerwehrleute sind und wirklich kein Geld dafür bekommen. Die Feuerwehr Borstel-Hohenraden besteht, wie alle Feuerwehren im Kreis Pinneberg ausschließlich aus Freiwilligen. Bei einigen Wehren gibt es lediglich Hauptamtliche Gerätewarte die sich um die Instandhaltung der Fahrzeuge kümmern.

Wir bedanken uns bei den zahlreichen Besuchern die über den ganzen Tag da waren!

Tag der offenen Tür

Veröffentlicht am 12.03.2019

Die Freiwillige Feuerwehr Borstel-Hohenraden und die Flugtechnische Gemeinschaft veranstalten am 05.05.2019 von 11:00-17:00 Uhr einen Tag der offenen Tür “für einen guten Zweck”.

Ein Aktionstag für die ganze Familie.

Eine gute Gelegenheit, uns einmal persönlich kennen zu lernen. Sie sind herzlich eingeladen!

Programm:

  • Übungen der Feuerwehr
  • Hüpfburg
  • Spiele für Kinder
  • Brandschutzerziehung für Kinder und Erwachsene
  • Feuerlöschtrainer
  • Fahrzeugschau
  • Infostand über Rauchmelder und Feuerlöscher
  • Fettexplosion
  • Modellbauausstellung mit: Schiffen, Flugzeugen, Autos
  • Flugvorführung mit Drohnen, Hubschraubern
  • Flugsimulator

Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt. Essen vom Grill, Kaffee und Kuchen, sowie der Biergarten lassen keine Wünsche offen.

Wir freuen uns bei jedem Wetter auf Ihren Besuch in der Quickborner Str. 99