Monatsarchiv 22. Januar 2018

Jahreshauptversammlung 2018 Aktive Feuerwehr

Veröffentlicht am 20.01.2018

Vergangenen Freitag fand die Jahreshauptversammlung der Aktiven Feuerwehr statt. Wehrführer Lorenz Groth eröffnete die Versammlung um 19:30 Uhr im Schulungsraum in der Feuerwache. Nach der Begrüßung und der Feststellung der Anwesenheit gab es ein gemeinsames Essen.

Nach dem Essen wurde der Jahresbericht der Juendfeuerwehr und der Aktiven Feuerwehr, sowie der Kassenbericht verlesen. Lorenz Groth blickte auf das vergangene Jahr zurück. Wir wurden in dem Jahr zu insgesamt 42 Einsätzen alarmiert, hauptsächlich kleinere Feuer oder Technische Hilfeleistungen. Das Wechselladerfahrzeug (AB-Schlauch, AB-Schaum) des Kreisfeuerwehrverband Pinneberg, welches von uns besetzt wird, wurde zu zwei größeren Feuern in Wedel und Schenefeld zusammen mit unseren Kameraden alarmiert. Es wurden wieder diverse Brandwachen bei verschiedenen Veranstaltungen gestellt.

Vier Kameraden haben die Feuerwehr verlassen, da sie nicht mehr in Borstel-Hohenraden wohnen, Bernd Affeldt und Rolf Topeit wurden in die Ehrenabteilung überstellt. Weiterhin konnten wir drei Mitglieder aus der Jugendfeuerwehr in die Einsatzabeilung übernehmen und zwei neue Kameraden in unseren Reihen begrüßen.

In diesem Jahr musste unsere Wehrführung neu gewählt werden, da die Amtszeit von sechs Jahren abgelaufen war. Lorenz Groth und Thomas Voß haben sich beide bereit erklärt eine weitere Amtszeit ihre Ämter auszuüben, beide wurden wiedergewählt.

     

Jahreshauptversammlung 2018 Jugendfeuerwehr

Veröffentlicht am 15.01.2018

Am Freitag, 12.01.2018 fand die Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr statt. Die Versammlung wurde pünktlich um 18:30 Uhr von Björn Gräper eröffnet.

Nach Feststellung der Anwesenheit und Beschlussfähigkeit durch den Jugendgruppenleiter gab es eine Kleinigkeit zu essen. Danach wurde das Protokoll der Jahreshauptversammlung des vergangenen Jahres durch die Schriftwartin verlesen.

Jugendgruppenleiter Moritz Kirschner ließ in seinem Jahresbericht das vergangene Jahr noch einmal Revue passieren.

Im Anschluss wurde der neue Vorstand gewählt, dabei wurden einige Posten neu besetzt, da drei Mitglieder der Jugendfeuerwehr nun in die Aktive Feuerwehr übertreten werden und daher nicht zur Wiederwahl zur Verfügung standen.

Danach hatten die Gäste das Wort, die Gemeindevertreter und der Bürgermeister lobten das Engagement der Jugendlichen für die Feuerwehr. Alfred Pagelkopf gab einige Termine für das kommende Jahr bekannt.

Die Versammlung endete um 20:10 Uhr durch das Schlusswort von Wehrführer Lorenz Groth.